Hinschauen - Grenzen respektieren - schützen

Wir in St. Matthäus sehen uns grundsätzlich dazu verpflichtet, Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die unsere Angebote wahrnehmen, wirkungsvoll vor sexualisierter Gewalt zu schützen. Daher haben wir uns mit St. Stephan und der Erlösergemeinde zusammengeschlossen, um die Sensibilität für das Thema sexualisierte Gewalt zu erhöhen, haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende zu schulen und ein Schutzkonzept für unsere Gemeinde und einen Verhaltenskodex für die gemeindliche Arbeit in St. Matthäus zu erstellen.

Am Thema Interessierte haben sich in unserer Gemeinde zusammengeschlossen und mit den Teams aus den beiden anderen Gemeinden eine Basisschulung und eine Einführung in das Thema Schutzkonzept-Erstellung absolviert.

Regelmäßig kommen die Gemeindeteams zusammen, um Situationen im Gemeindealltag zu identifizieren, auf die wir bei der Erstellung des Schutzkonzeptes für unsere Gemeinde besonderen Fokus legen wollen. Außerdem wollen wir einen Interventionsplan erstellen, wie wir als Gemeinde mit Verdachtsfällen und Meldungen von Betroffenen konsequent und angemessen umgehen.

In unserer Kirchengemeinde können Sie sich, wenn Sie betroffen sind oder waren oder wenn Sie einen Verdachtsfall kennen, an die folgende Ansprechperson wenden:

Annette Mattenklodt
Tel.: 015 679 - 630 587
E-Mail: alama@gmx.net 

Wenn Sie sich lieber an jemanden wenden wollen, der außerhalb unserer eigenen Gemeinde steht, können Sie mit den folgenden Ansprechpersonen Kontakt aufnehmen:

Elke Habermeier, Schulpsychologin (St. Stephan)
elke.habermeier@elkb.de 

Pfarrer Walter Neunhoeffer (St. Stephan)
Tel.: 0951 / 955 17 - 53
E-Mail: walter.neunhoeffer@elkb.de

Heike Thomas (Erlöserkirche)
E-Mail: heike.thomas@elkb.de
Tel: 0156 - 794 26 29

Pfarrerin Anette Simojoki (Erlöserkirche)
E-Mail: anette.simojoki@elkb.de


Weitere Informationen finden Sie hier:

Verhaltenskodex für die gemeindliche Arbeit in St. Matthäus:
https://www.matthaeuskirche-gaustadt.de/verhaltenskodex-fuer-die-gemeindliche-arbeit-st-matthaeus

Verhaltenskodex der Evangelischen Jugend im Dekanat Bamberg:
https://www.ej-bamberg.de/wir-ueber-uns/bei-uns-nicht/

Ansprechstelle der Evangelischen Landeskirche in Bayern:
https://aktiv-gegen-missbrauch-elkb.de/

Weitere Beratungs- und Meldemöglichkeiten der Landeskirche werden hier vorgestellt:
https://www.info-fachstellesg-elkb.de/beratungsmoeglichkeiten


Wenn Sie Hilfe brauchen, weil Sie betroffen sind oder von einer Betroffenheit erfahren haben

Notruf bei sexualisierter Gewalt
Heiliggrabstraße 14
96049 Bamberg
Tel.: 0951 / 98 68 7-30
E-Mail: notruf@skf-bamberg.de
Internet: www.skf-bamberg.de
Ansprechpartnerinnen: Ute Staufer, Marlies Fischer

AVALON e.V.
Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt
Casselmannstr. 15
95444 Bayreuth
Tel.: 0921/51 25 25
Email: avalon.bt@t-online.de
Internet: www.avalon-bayreuth.de

Wildwasser Nürnberg
Rückertstr. 1
90419 Nürnberg
Tel.: 0911/331 330
Email: info@wildwasser-nuernberg.de
Internet: www.wildwasser-nuernberg.de