Archiv

Ostern in Meru: Mgeni ni baraka

Kein Osterhase weit und breit. Und auch Ostereier sind in Tansania noch weitgehend unbekannt und finden erst langsam Verbreitung. Der früher gerade auf den Dörfern traditionelle Brauch, die Häuser mit Palmzweigen und bunten Blüten zu verzieren, gerät langsam mehr und mehr in Vergessenheit. Die christlichen Traditionen und das gemeiname Feiern mit Verwandten Freunden und Nachbarn stehen stattdessen im Mittelpunkt. 

Radieschenfest auf dem Bonhoefferplatz

Bildrechte beim Autor

Foto: uschi dreiucker  / pixelio.de
Sicher haben Sie schon die Hochbeete auf dem Bonhoefferplatz gesehen, oder davon (hier in der letzen Aus- gabe des Gemeindebriefs) gelesen. unsere Erfahrung vom letzten Jahr: es sprießt und wächst, die Kinder vom Kindergarten am Sylvanersee beteiligen sich mit viel Freude beim Gießen und hie und da schaut jemand mal nach, was da alles so angepflanzt ist.
 
Um unserem Gemeinschafts-Garten in diesem Jahr zu etwas mehr Schwung und Interesse zu verhelfen, laden wir am 4. Mai ab dem frühen Abend zum Radieschenfest auf den Bonhoefferplatz ein. Bei Brotzeit, Wein und Musik darf über Gärtnerisches gefachsimpelt, die erste Ernte eingeholt, die nächste ausgesät und miteinander gefeiert werden!

Gottesdienstreihe zur Lieblingsmusik

Bildrechte beim Autor

Auch unser Pfarrerehepaar Müller-Schnurr führt die Tradition der jährlichen gemeinsamen Predigtreihe mit Hallstadt und Gleisenau fort. Bei den vier Gottesdiensten im Januar und Februar geht es diesmal um Lieblingsmusiken: Am 20. und 27. Januar sowie 3. und 10. Februar predigen die Hallstadter, Gaustadter und Gleisenauer Pfarrer*innen zu Musikstücken, die ihnen ganz persönlich ins Ohr, ins Herz, in die Seele, in die Beine gehen.

20. Januar: Pfr. Martin Schnurr - "Imagine" (John Lennon)
27. Januar: Pfr.in Susanne Wittmann-Schlechtweg - "Blackbird" (Beatles)
3. Februar: Pfr. Andreas Schlechtweg - "Jazz und die Bibel"
10. Februar: Pfr. Gregori - Gustav Mahler: Sinfonie Nr.2 "Urlicht"

Es gibt also was zu hören - in Musik und Wort!