Archiv
Abschied und Neubeginn in St. Josef
Alle waren überrascht, als im Sommer die Nachricht kam, dass Pater Solomon von einem Heimaturlaub in Indien nicht in die Gaustadter St. Josefsgemeinde zurückkehren wird. - Auch wir hier in St. Matthäus, wo er uns als offener, freundlicher kirchlicher Nachbar, als Mitwirkender bei den ökumenischen Alltagsexerzitien (gemeinsam mit Pfr. Geyer) wie auch als Kollege und Gesprächspartner im Kreis der ökumenischen Pfarrer(innen)runde fehlen wird. Wir sagen Danke für das gute, geschwisterliche Miteinander, das Pater Solomon hier in Gaustadt ermöglichte und lebte und wünschen ihm von Herzen Gesundheit, Kraft und Gottes Segen für seinen weiteren Weg.
Das war das Stummfilmkonzert
160 begeisterte Zuschauer erlebten am Freitagabend in der rappelvollen Matthäuskirche ein mitreißendes Stummfilm-Konzert. Mit "Sunrise" von Friedrich Murnau (1927) stand ein Klassiker der Stummfilmzeit auf dem Programm. Michael Vetter (Bautzen) an der Orgel entführte die Zuschauer mit seiner Filmmusik-Improvisation auf eine Reise durch eine turbulente Liebesgeschichte - mal spannungsgeladen und dramatisch, dann beschwingt und lustig. Zuvor hatte Pfr. Dr. Schneider (St. Stephan) die Zuschauer fachkundig in den Film eingeführt. Am Ende gab es begeisterten Beifall. Und noch lange Gespräche im Gemeinderaum bei Schmalzbroten und Zwiebelkuchen.
Eine Besucherin fasste es zusammen: „Ich glaube, das war das schönste Filmerlebnis, dass ich bisher hatte.“
Stummfilm-Konzert am 16. November
"Sunrise - Song of two Humans" (F.W. Murnau, 1927): das ist der Film , den wir dieses Jahr bei unserem Stummfilm-Konzert zeigen werden. Wie immer auf einer 24 Quadratmeter-Leinwand in der Kirche, live vertont an der Orgel von KMD Michael Vetter (Bautzen). Termin ist der 16. November 2018, 19:30h.
"Sunrise" ist ein US-amerikanisches Liebesdrama und Thriller aus dem Jahre 1927. Bei seiner Veröffentlichung erhielt der Film exzellente Kritiken und gewann drei Oscars.
"Selten werden düstere Spannung, rasanter Witz,
Tragik und Romantik in einem Film so vereint wie in diesem."
Michael Vetter: Das musikalische Herz unserer Stummfilmkonzerte
Das musikalische Herz unserer Stummfilm-Konzerte ist Michael Vetter - Organist, Kantor und Kirchenmusikdirektor in Bautzen. Seine besondere Leidenschaft ist die Improvisation zu historischen Stummfilmen - seit 2012 nun schon zum siebten Mals auch bei uns in St. Matthäus.
Die Musik, die Michael Vetter dabei zu den Stummfilmen spielt, ist eine Improvisation, die im Moment entsteht. Dazu beobachtet er während des Konzerts die Filmleinwand auf einem Videomonitor. Jedes Stummfilm-Konzert ist damit ein einmaliges, nicht wiederholbares Musikereignis.
Kirchenvorstand nimmt erste Berufungen vor
Der neue Kirchenvorstand (KV) hat in seiner ersten Sitzung Peter Mattenklodt als Vertrauensmann wiedergewählt. Auch Ulrike Bergmann als seine Stellvertreterin erhielt erneut eine klare Mehrheit. Die Vertrauensleute leiten mit unseren Pfarrern den Kirchenvorstand und sind Ansprechpartber und Bindeglied zum Kirchenvorstand für Sie.
Als stimmberechtigte Kirchenvorsteher wurden Corina Freykowski-Teske und Christian Lampl-Mertens nachberufen. Damit ist der neue Kirchenvorstand nun vollständig. Den gesamten Kirchenvorstand sehen Sie hier.
Zudem wählte der KV die Delegierten für die Gesamtkirchengemeinde und die Dekanatssynode und nahm erste Beauftragungen vor.
Gottesdienst am 28. Oktober
10 Uhr Gottesdienst mit Lektorin Ulla Lutter und Kindergottesdienst (Team), anschließend herzliche Einladung zum Kirchenkaffee
ACHTUNG! - Zeitumstellung - ACHTUNG! - Zeitumstellung
Chorprojekt zum 1. Advent
Das nächste Chorprojekt findet diesmal aus Anlass der Einführung des neuen Kirchenvorstands schon am 1. Advent statt - zum letzten Mal unter der Leitung von Dr. Michael Goldbach. Die Proben beginnen am 4. November. Auf dem Programm stehen Werke von Haydn, Bach und Heinichen.
Ökumenische Alltagsexerzitien zum Glaubensbekenntnis
Ich bin nicht allein.
Ein ganz neues Kapitel.
Jesus – was wir von ihm wissen.
Jesus – was wir von ihm glauben.
Hilfen für mein Leben.
Das sind die Überschriften für die Alltagsexerzitien im Herbst 2018. Fünf Wochen lang wollen wir uns im November und Dezember den Aussagen des Glaubensbekenntnisses widmen.
Kirchenvorstandssitzung am 25. Oktober
Einladung zum öffentlichen Teil unserer Kirchenvorstandssitung!
Am Donnerstag um 19.30 Uhr trifft sich der Kirchenvorstand in der Matthäuskirche.
Schauen Sie sich einfach mal die Tagesordnung an, vielleicht interessiert Sie ja der eine oder andere Punkt unserer Sitzung, dann sind Sie herzlich eingeladen vorbeizukommen.